FC Delhoven verlängert mit beiden Trainerteams und Spielern für die Saison 21-22
- Details
- Kategorie: Senioren
- Zugriffe: 9310
Positive Nachrichten sind in den jetzigen “Corona Zeiten“ selten. Umso mehr freuen wir uns, diese Nachricht zu verkünden: Der FC Delhoven verlängert mit beiden Trainerteams.
In der ersten Mannschaft wird Andreas Gödderz weiterhin von seinem Co Danijel Radicevic unterstützt. Das Trainerteam wird durch Torwarttrainer und Physio Alex Zölfl und die Betreuer Kevin Jessel, sowie Dieter Schmidt komplementiert.
Die Corona Zeit wurde weiterhin sinnvoll genutzt, um frühzeitig mit den Spielern zu sprechen. Auch hier freut sich Coach Gödderz über das Feedback: Alle Spieler haben unabhängig von Ligazugehörigkeit für die kommende Spielzeit zugesagt.
In unserer zweiten Mannschaft gehen wir mit Trainer Thomas Baumer und seinem Co Steffen Gries in die nächste Saison. Zusammen mit Ihren Betreuern Sebastian Groß-Luttermann und Marco Ohmen leistet das Team super Arbeit. Ziel ist es die zweite Mannschaft wieder in der Kreisliga B zu etablieren. Mit David Schlangen steht schon ein Neuzugang fest, der die Offensive verstärken soll. Auch Fitnesscoach Dirk Busch sei hier erwähnt, der beide Senioren Teams in der Vorbereitung auf das richtige Fitnesslevel bringt.
Jetzt hoffen wir erstmal, dass es bald wieder losgeht und wir die laufende Saison zu Ende spielen können.
Update - Kunstrasenplatz
- Details
- Kategorie: Kunstrasen
- Zugriffe: 3832
Leider gibt es durch die aktuelle Situation momentan wenig über den Jugend und Kreisligafußball zu berichten. Alle Hallenturniere wurden abgesagt, keine Stadtmeisterschaft, keine Hallenkreismeisterschft und auch kein Wintertraining. Wann es wieder weitergeht, steht leider noch in den Sternen, aber momentan ist es erstmal wichtiger gesund durch die Situation zu kommen.
Obwohl die Baustelle in Delhoven stillsteht, gibt es auch Positives zu berichten. Am 30.12.20 gab es die erste Online-Vorstandsversammlung und es haben fast alle dran teilgenommen. Auf der Versammlung wurde das Minispielfeld abgesegnet. Nach Verhandlungen mit den beteiligten Baufirmen werden wir das 40 x 20 m grosse Minispielfeld, am Kopf des neuen Kunstrasen realisieren können. Es wird denselben Kunstrasen bekommen, wie das große Feld, dadurch wird es optimale Trainingsbedingungen für alle Mannschaften geben. Außerdem ist genügend Aufwärmfläche an den Spieltagen vorhanden.
Wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, wurden die Bagger momentan von der Baustelle abgezogen. Da die Flutlichtmäste in den Boden gerammt werden sollen, muss der Kampfmittelräumdienst erst prüfen, ob noch Restbomben auf der Fläche liegen könnten. Durch die Feiertage hatte sich diese Freigabe verzögert, aber wir gehen davon aus, dass es Anfang Februar zügig weitergeht. Nachdem die Erdarbeiten abgeschlossen sind, kann bei Temperaturen ab 10° der Belag verlegt werden. Gefüllt wird der Kunstrasen mit einem Kork/Sandgemisch.
Ihr werdet unsere Umkleidekabinen nicht mehr wiedererkennen. Die Erste Mannschaft hat die Heimkabine toll renoviert und die Zweite Mannschaft hat sich im Lockdown um die Gästekabine gekümmert. Außerdem wird das Kassenhäuschen am Eingang komplett neu eingerichtet.
In unserer Aktion "Scheine für Vereine" habt Ihr uns wieder Super unterstützt, so dass 12.000 Scheine ein gutes Ergebnis sind. Außerdem haben wir mit Straberg zusammen Weihnachtstüten gepackt und an alle Jugendspieler verteilt. Vielen Dank nochmal an die Trainer, die sich die Mühe gemacht haben, die Tüten zu verteilen. Wir hätten lieber eine Weihnachtsfeier organisiert, aber das war ja leider nicht möglich.
Mit dem Neubau des Kunstrasens möchten wir auch vor dem Vereinsheim einen Biergarten erschaffen und wir möchten auch den Eingangsbereich neu pflastern. Da wir hier noch nicht die passende Baufirma gefunden haben, wären wir für Tipps sehr dankbar. Vielleicht traut sich auch einer von Euch zu, mit unserer Unterstützung , die Flächen zu pflastern. Maschinen, Material und Manpower sind ausreichend vorhanden.
Weihnachtsgruß
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 2797
Wir
wünschen
ein frohes Weihnachtsfest,
Tage zum Ausruhen und Genießen.
Ein neues Jahr mit so viel Erfolg, wie ihr braucht,
um zufrieden zu sein und nur so viel Stress, wie ihr vertragt,
um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude
wie nötig, um 365 Tage glücklich zu sein.
Der Vorstand
Weihnachtsmarkt to go
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 2606
Der Anruf vor zwei Wochen kam unverhofft und löste doch direkt eine Vorfreude aus. Statt dem Reibekuchenstand beim leider ausgefallenen Tannenbaumaufstellen sollte ein Reibekuchen und Muzen-Stand to go beim Inder auf der Hauptstraße aufgebaut werden. Die Frage, ob der FC Delhoven helfen möchte, war deshalb schnell beantwortet. Das mit dem Ordnungsamt der Stadt abgestimmte Konzept ließ auch keine Zweifel aufkommen. Die Resonanz am letzten Samstagnachmittag war dann auch überragend. Die Rievkoche und Muze waren auch Zuhause noch unbeschreiblich lecker, und die Weihnachtsstimmung am Stand tat allen Besuchern sichtlich gut. Daran konnte auch der nötige Abstand und der Mundschutz nichts ändern. Das Lächeln konnte man durch die Masken sehen.
Der Erfolg wurde aber nicht ausgekostet, nein, erste Pläne für einen Weihnachtsmarkt um die Kirche im nächsten Jahr wurden von unserem „Inder“ geschmiedet. Der FC Delhoven, sicher auch im Namen der Delver, bedankt sich bei Subramanian Ganeshan und seinem Team für die Weihnachtsstimmung vor dem 4. Advent, das leckere Essen und Trinken und wünscht Allen besinnliche Tage und viel Gesundheit über die Weihnachtstage!
Manfred Zingsheim
PS: Übrigens konnten 1.000 Euro aus der aufgestellten Spardose der Kinderkrebshilfe in Düsseldorf gespendet werden. Vielen, vielen Dank allen Spendern!
Weihnachtsstand beim Inder
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 2509











+++ Scheine für Vereine +++
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 2705
Für 15,00€ Einkaufswert gibt es beim REWE wieder Scheine für Vereine.
Bereits im letzten Jahr war diese Aktion ein riesiger Erfolg und Ihr könnt dem Verein mit Eurer Mithilfe richtig helfen.
Beim REWE in Delhoven liegt eine Box für den FC Delhoven, hier könnt Ihr Eure Scheine direkt abgeben oder Ihr könnt auch sammeln und die Scheine bei Doro Zingsheim, Jansenstr. 3a abgeben.
1 Million Besucher
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 2434
Eine kaum vorstellbare Zahl, aber der Besucherzähler unserer Homepage hat die 1 Million erreicht.
Es sind täglich zwischen 500 und 1000 Interessenten die unsere Homepage www.fc-delhoven.de besuchen.
An bestimmten Tage, wie z.B. das Relegationsspiel gegen Velbert oder als wir Hallenkreismeister wurden gab es auch über 2000 Besucher an einem Tag.