+++ alte Herren im Halbfinale +++
- Details
- Kategorie: Alte Herren
- Zugriffe: 3523
Beim gestrigen Lokalderby standen sich die Teams von AH SG Straberg/Delhoven und AH RS Horrem im Viertelfinale des Ü32 Kreispokal im Straberger Waldstadion gegenüber. Von Anfang an der Partie war für alle anwesenden Zuschauer, Spieler, Betreuer und Trainer eine gewisse Brisanz dieser Partie spürbar. es entwickelte sich von Beginn an, ein kampfbetontes und spannendes Spiel. Noch vor dem Halbzeitpfiff (33 ) wurde Dirk Hermes für Torsten Hamacher eingewechselt, der verletzungsbedingt das Feld verlassen musste.
Trotz einiger guten Strafraumszenen ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause wurde das Spiel etwas ruppiger, was zur Folge hatte, dass Horrem nach einer gelb/roten Karte ab der 62. min mit einem Mann weniger auskommen musste. Aber auch die Männer der SG Straberg-Delhoven hätten durch einen Platzverweis in Unterzahl kommen können, aber der Schiri beließ es bei einer gelben Karte für Alesch Antropius.
Schließlich sorgte dann Sebastian Marchewka in der 73. Minute für den Treffer des Tages zum 1:0 Endstand. Die sportlichen Leitungen des FC Straberg und des FC Delhoven gratulieren dem gesamten Team der SG Straberg-Delhoven zu diesem Erfolg und wünschen viel Erfolg im Halbfinale.
Besonderer Dank der Alten Herren gilt auch den anwesenden Zuschauern, die trotz der widrigen Umstände unser Team unterstützt haben.
Daniel Neske, Ralf Kindgen, Roland Motzek, Felix Henke, Alesch Antropius, Torsten Hamacher, Manuel Dickop, Markus Esser, Sebastian Marchewka, Sven Grubusch, Christian Breuer, Ersatz: Dirk Hermes, Maik Lauda, Christian May
+++ Torfestival bei zweitem Heimsieg in Folge +++
- Details
- Kategorie: Die Erste
- Zugriffe: 2516
Nach dem 1:0-Erfolg über die SG Kaarst galt es im Nachholspiel gegen den VfL Benrath nachzulegen, was auch eindrucksvoll gelang.
Weiterhin ersatzgeschwächt war die Marschrichtung vor der Partie dennoch klar. Dennis Kessel gab seinen Mannen die Info mit, dass die Gäste aus Benrath in deren letzten Begegnung gleich 3 Gegentreffer in der Anfangsviertelstunde kassierten. Also gingen wir von Anfang an vorne drauf.
Und siehe da, der Plan sollte aufgehen. Bereits nach 13 Minuten erzielte Max Ohm - zugegebenermaßen mit unserer aller ersten Chance - den 1:0 Führungstreffer. Auch die zweite Gelegenheit nutzten wir in Person von Dennis Ohmen eiskalt. Felix Frason schraubte das Ergebnis nach Vorlage von Max Ohm in der 22. Minute auf 3:0.
Weiterlesen: +++ Torfestival bei zweitem Heimsieg in Folge +++
+++ Wichtiger Heimerfolg im Kreisduell +++
- Details
- Kategorie: Die Erste
- Zugriffe: 2616
Nach der 0:3-Auftaktniederlage forderte Coach Kessel ein anderes Gesicht der Mannschaft im Duell mit dem Tabellennachbarn aus Kaarst.
Als die beiden Mannschaften am Delhovener Sportplatz eintrafen, rechnete der ein oder andere sicherlich schon damit, dass das Spiel abgesagt werden würde. Denn durch den Großraum Niederrhein stürmte es am vergangenen Wochenende und auf vielen Sportplätzen wurden die Spiele nicht angepfiffen. Anders aber in Delhoven.
Stark ersatzgeschwächt standen in dem so wichtigen Duell gerade einmal 13 Feldspieler zur Verfügung. Diese waren jedoch gewillt, sich mit einem dreifachen Punktgewinn etwas Abstand von den Abstiegsrängen zu verschaffen.
Wir suchen noch Werbepartner für unseren Vereinsbus
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 3264
Mit den Werbepartnern wollen wir den Unterhalt des Vereinsbuses sicher stellen. Die Werbung unserer Partner wird in Form von Bällen auf dem Auto platziert.
Mit einem sehr geringen Jahresbetrag können Sie mit Ihrer Firma, die Verbundenheit zum FC Delhoven ausdrücken und etwas Nützliches für den Jugendfußball machen.
Wenn Sie Interesse an einem Werbeaufkleber haben wenden Sie sich bitte an Helmut Hamacher ( 02133-80291 ) oder Thomas Frason ( 0179-1129477 )
Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Wir haben auch nur noch wenige Werbeflächen zu vergeben.
+++ Ärgerliches Pokalaus gegen Titelverteidiger +++
- Details
- Kategorie: Die Erste
- Zugriffe: 2742
Nach der schwachen Leistung im letzten Ligaspiel, ging es im gestrigen Achtelfinale des Kreispokals in erster Linie um Wiedergutmachung.
Wie schon gegen Uedesheim, musste Dennis Kessel auch dieses Mal die Startelf gezwungenermaßen ändern. Mit Albrecht, Jakubassa, Klein, Koplowitz, Meurer, Nußbaum, Ohm, Ramrath, Saglam, Schmidt und Zingsheim fehlte gleich eine komplette Elf. So waren wir auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft angewiesen. Kevin Kuffel, Dennis Ohmen und Michael Welter erweiterten den Kader, wobei letzterer sogar von Anfang an ran durfte.
Die Rollenverteilung vor der Begegnung schien klar zu sein. Holzheim würde ob seiner spielerischen Klasse das Spiel bestimmen und wir würden dem im Gegenzug unsere Zweikampfstärke und Laufbereitschaft entgegensetzen. Attribute die bei der 0:3-Pleite gegen Uedesheim fehlten. Doch dieses Mal konnten wir diese Tugenden wieder abrufen und boten Holzheim damit die Stirn. Dass man den Landesligisten in seinen Offensivbemühungen nicht komplett aus dem Spiel nehmen konnte, war klar. So tauchten sie zwei oder drei Mal gefährlich vor dem Tor auf und hätten durchaus in Führung gehen können. Die beste Gelegenheit vergab Mestrovic, als er rund einen Meter vor dem Tor freistehend den Ball verstolperte.
Weiterlesen: +++ Ärgerliches Pokalaus gegen Titelverteidiger +++
+++ Lebloser Auftritt bei 0:3-Heimpleite // Pokalsieger zu Gast +++
- Details
- Kategorie: Die Erste
- Zugriffe: 3834
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge, haben wir uns am vergangenen Spieltag mit unseren eigenen Waffen schlagen lassen. Jedoch besteht schon heute die Chance auf Wiedergutmachung im Achtelfinale des Kreispokals. Zu Gast sein wird Landesligist SG Holzheim.
Der Sonntag ging für Coach Kessel gleich mit zwei Hiobsbotschaften los. Die beiden Leistungsträger Markus Müller und Roman Albrecht mussten für die Begegnung gegen den SV Uedesheim absagen. Letzterer setzte sich zumindest noch mit auf die Bank, jedoch nur als allerletzter Notnagel.
Der Spielbeginn passte sich den Nachrichten des Morgens an. Bereits nach vier Minute markierte Gästestürmer Malte Hauenstein das 1:0 für sein Team. Eine zu weit getretene Ecke landete bei einem völlig freistehenden Uedesheimer, der den Ball erneut hereinbrachte und am langen Pfosten eben jenen Hauenstein fand. Der 1,95-Meter-Hühne köpfte ohne Probleme ein.
Weiterlesen: +++ Lebloser Auftritt bei 0:3-Heimpleite // Pokalsieger zu Gast +++
+++ Vorstand wurde bestätigt +++
- Details
- Kategorie: Vereinsleben
- Zugriffe: 5853
Auf der Mitgliederversammlung am 23.11 wurde der Vorstand für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Nur Markus Meisen verlässt aus familiären Gründen den Vereinsvorstand, dafür konnte der Betriebswirt Alex Rings gewonnen werden.
Alle Vertreter des Vorstands wurden einstimmig wiedergewählt. Als Platzkassierer hört Klaus Költjes aus gesundheitlichen Gründen auf. Diesen Posten übernehmen ab der neuen Saison die Beisitzer Ralf Gries und Uwe Nussbaum. Der Vorstand bedankt sich beim Klaus für die jahrelange zuverlässige Unterstützung. Als Kassenprüfer wurden Florian Jeschke und Michael Kelzenberg gewählt.
Nach der Wahl berichtete der Vorsitzende Manfred Zingsheim über die vergangenen 2 Jahre, die sportlich vom Abstieg bis zum Aufstieg alles zu bieten hatte. Aber die laufende Saison läuft, sowohl bei der Ersten, als auch bei der Zweiten Mannschaft sehr zufriedenstellend. Die Spielgemeinschaft der Jugend konnte in dieser Saison in allen Jahrgängen eine Mannschaft stellen, aber die Posten des Jugendleiters und Jugendgeschäftsführers sind beim FC Delhoven vakant. Die Tätigkeit wird bereits seit 6 Monaten kommissarisch von Manfred Zingsheim und Thomas Frason ausgeführt. Nur der Posten der Jugendkassiererin ist von Heike Stephan besetzt. Es wird aber mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.