Die Erste

Andreas Gödderz wird neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft. Der 43-Jährige tritt die Nachfolge von Markus Esser an. Andreas war einfach die logische Wahl! Nach vielen Jahren als Co-Trainer, in denen er hervorragend gearbeitet hat, bekommt er nun die Chance sich als Cheftrainer zu beweisen.   

Mit Andreas haben wir jemanden in den eigenen Reihen, der die Kreisliga A genau kennt. Er passt mit seiner Idee von offensivem Fußball und seinem Ehrgeiz perfekt zu unseren Zielen. Wir freuen uns, dass er sich zu dem Schritt entschieden hat. Zudem hat er auch einen guten Draht zu unseren Jugendspielern, was bei der Integration talentierter A-Jugend Spieler wichtig ist.

An seiner Seite wird Daniel Radicevic der neue Assistenztrainer. Daniel ist 42 Jahre jung und Schichtmeister bei Covestro. Als aktiver Spieler hat er u.a. für Croatia Düsseldorf und TUS Hackenbroich, sowie in der Jugend für Alemania Aachen und Borussia Mönchengladbach gespielt. Zum Trainerteam gehören außerdem Athletiktrainer Dirk Busch, sowie Torwarttrainer und Physiotherapeut Alex Zölfl. Das Betreuerteam bildet Kevin Jessel und Dieter Schmidt. 

Der Kader der 1. Mannschaft bleibt bestehen und wird zusätzlich durch Daniel Errens (zuvor TUS Hackenbroich) und die beiden A-Jugendlichen Niklas Nepp und Tolga Türker verstärkt.   

Auch in der 2. Mannschaft freuen wir uns nach dem Aufstieg in die Kreisliga B, dass die beiden Trainer Thomas Baumer und sein Co Steffen Gries ihre erfolgreiche Arbeit fortführen. 

Der Kader der letzten Saison bleibt hier ebenfalls bestehen. Zudem freut sich der FC Delhoven über die Rückkehr von Kevin Kuffel (FC Straberg) und Lukas Ramrath (Sportfreunde Neersbroich). Weitere Neuzugänge sind Dominic Frania (TUS Hackenbroich), Paul Decker (FC Zons), Pascal Longerich (FC Straberg) und Luca Büsgens (eigene A-Jugend). Eventuell können wir bis zum Ende der Wechselfrist an dieser Stelle noch weitere Zugänge präsentieren.           

Bedingt durch Corona wird die neue Saison voraussichtlich erst am 6. September beginnen. Die Mannschaften starten daher etwas später mit der Vorbereitung. Der Trainingsstart ist der 21. Juli. Derzeit ist noch nicht klar, ob Testspiele stattfinden dürfen. Sobald Testspiele geplant sind, werden wir hier informieren.  

 

In der letzten Woche haben sich Cheftrainer Markus Esser und der Verein dazu entschieden, in der kommenden Saison getrennte Wege zu gehen. Vorstand und Markus hatten unterschiedliche Vorstellungen bei der Planung der neuen Saison.

Sportdirektor Dennis Kessel möchte betonen, dass Markus nach dem bitteren Abstieg in die Kreisliga A, einen sehr guten Job gemacht hat. Er hat nach den Startschwierigkeiten zu Beginn der Saison, das Team wieder in die richtige Spur gebracht und durfte zwischenzeitlich sogar vom Wiederaufstieg träumen. Zudem ging im Winter mit dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft ein lang ersehnter Traum des Vereins in Erfüllung.

Der Verein bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, selbst in Zeiten der Coronakrise hat er sich gegenüber dem Verein stets loyal verhalten. Markus ist ein extrem engagierter Trainer, der seit dem letzten Jahr im Besitz der Trainerlizenz B ist. Wir sind uns sicher, dass er schnell wieder auf der Trainerbank Platz nehmen wird. 

Wir wünschen Ihm alles Gute für die Zukunft!

Einen Nachfolger für Markus wird der Verein demnächst verkünden.

Eine kleine Sensation in Gustorf-Gindorf!

Mit einer fantastischen Mannschaftsleistung haben unser Jungs heute zum ersten Mal die Hallenkreismeisterschaft Grevenbroich/Neuss nach Delhoven geholt.

Mit einem 3:1 Sieg gegen den FC Zons im Rücken, trat man zum zweiten Vorrundenspiel gegen den Landesligisten SC Kapellen an, aber anstatt in Ehrfurcht zu erstarren, überzeugte die Mannschaft nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch und führte bereits zur Halbzeit mit 4:1. In der zweiten Halbzeit wurde sich Kapellen bewusst, dass hier ein guter Kreisligist auf dem Platz steht, aber durch hervorragende Abwehrarbeit und einem unbändigen Willen, schaffte die Mannschaft den verdienten 5:2 Erfolg. Im letzten Vorrundenspiel gegen den Vorjahressieger TSV Bayer Dormagen durften wir uns sogar eine knappe Niederlage leisten, aber ein sehr intensives Spiel endete 3:3, was den Gruppensieg in Gruppe B bedeutete.

Im Halbfinale traten wir auf die andere Überraschungsmannschaft des Turniers der Grevenbroich/Süd, der sich gegen Gnadental, Jüchen-Garzweiler und die SG Holzheim in Gruppe A durchsetzen konnten. Bereits nach 4 min stand es 2:0 für Süd, aber der FC Delhoven bewahrte die Ruhe und Kevin Schmitz schaffte vor der Halbzeit noch den Anschlusstreffer. Als Flo Jeschke 4 min vor Schluss, nach einem Freistoßtrick das 3:2 erzielte bebte die ganze Halle und man konnte das Ergebnis noch, gegen einen sehr starken Gegner runterspielen.

Im Finale wartete dann erneut die Erste Mannschaft des SC Kapellen, aber wie im Vorrundenspiel setzte sich Mannschaft gegen die Solisten von Kapellen durch. Zuerst konnte Kevin Schmitz das 1:0 markieren in dem er die ganze Hintermannschaft mit den Bande ausspielte , bevor Felix Frason mit eine tollen Einzelleistung das 2:0 markierte, haben die meisten Zuschauer nicht an die Sensation geglaubt. Aber auch der Anschlusstreffer brachte die erschöpfte Mannschaft nicht mehr aus dem Konzept, jeder Spieler ging an seine Grenze und als nach einem geschickt ausgeführtem Freistoß Felix Frason das 3:1 schoss, wurden die letzten vier Minuten nur noch gekämpft, und es hat gereicht. Der haushohe Favorit aus Kapellen wurde damit zweimal in seine Schranken gewiesen und der verdiente Sieger der Hallenkreismeisterschaft 2020 ist der FC Delhoven 1922.

Bei der anschließenden Ehrung bekam Kevin Müller noch die Urkunde für den besten Torwart und Felix Frason wurde mit 8 Treffern der beste Torschütze des Turniers. Außerdem bekam die Mannschaft noch einen Siegerscheck. 

Herzlichen Glückwunsch

 

 

Am Sonntag den 26.01.2020 hat sich unsere Erste Mannschaft mit dem Sieg in der Vorrunde für die Hallenkreismeisterschaft qualifiziert.

Spielplan Endrunde Hallenkreismeisterschaft

Nach zwei Siegen in der Vorrunde gegen den TuS Hackenbroich und SuS Gohr, konnte man sich im Halbfinale mit 2:0 gegen Trabzonspor Dormagen durchsetzen. Im Finale wurde die Mannschaft seiner Favoritenstellung gerecht und gewann souverän gegen den Bezirksligisten SV Uedesheim mit 2:1.

Damit starten die Jungs am Sonntag den 26.01.2020 in der Hauptrunde der Hallenkreismeisterschaft .

Herzlichen Glückwunsch

Aufgrund des Delhovener Schützenfests am Wochenende begann die Saison bereits für uns am gestrigen Donnerstag. Gegner war der Ballspielverein aus Wevelinghoven, der in dieser Saison auch für einige zu den Aufstiegsaspiranten zählt. 

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit vielen Verletzungssorgen und Urlaubern, kam es gestern direkt zum ersten Härtetest. Auf dem heimischen Rasenplatz empfingen wir eine vor der Saison stark aufgerüstete Wevelinghovener Mannschaft, die sich ebenfalls Hoffnungen auf den Aufstieg macht.

Mit Anpfiff entwickelte sich direkt ein hochklassiges KreisligA-Spiel mit deutlicheren Spielanteilen auf unserer Seite. Die spielerische Überlegenheit im ersten Durchgang zeichnete sich schließlich auch in einer Vielzahl von hochklassigen Chancen aus, die leider allesamt nicht genutzt werden konnte. War es bei Ohm zunächst die Latte, konnte jeweils ein BVW-Spieler zwei Schüsse aus nächster Nähe von Frason auf der Linie noch so gerade klären. 

Mit einem zu diesem Zeitpunkt schon sehr unglücklichen 0-0 ging es in die Pause.

   
© @ FC Delhoven 1922 e.V

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.