Aufgrund des Delhovener Schützenfests am Wochenende begann die Saison bereits für uns am gestrigen Donnerstag. Gegner war der Ballspielverein aus Wevelinghoven, der in dieser Saison auch für einige zu den Aufstiegsaspiranten zählt. 

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit vielen Verletzungssorgen und Urlaubern, kam es gestern direkt zum ersten Härtetest. Auf dem heimischen Rasenplatz empfingen wir eine vor der Saison stark aufgerüstete Wevelinghovener Mannschaft, die sich ebenfalls Hoffnungen auf den Aufstieg macht.

Mit Anpfiff entwickelte sich direkt ein hochklassiges KreisligA-Spiel mit deutlicheren Spielanteilen auf unserer Seite. Die spielerische Überlegenheit im ersten Durchgang zeichnete sich schließlich auch in einer Vielzahl von hochklassigen Chancen aus, die leider allesamt nicht genutzt werden konnte. War es bei Ohm zunächst die Latte, konnte jeweils ein BVW-Spieler zwei Schüsse aus nächster Nähe von Frason auf der Linie noch so gerade klären. 

Mit einem zu diesem Zeitpunkt schon sehr unglücklichen 0-0 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Der FCD rennt an, erarbeitet sich gute Chancen aber scheitert am eigenen Unvermögen oder dem starken Gästekeeper Kiese. Und wie es im Fußball so häufig ist – machst du Dinger vorne nicht, bekommst du sie hinten…

So kam es dann auch in der 60. Minute als Yannick Neumann im Gewusel im Delhovener 16er den Überblick behielt und mit dem ersten Torschuss das 1-0 für den BVW erzielte.

Anstelle einer zwei oder drei-Tore-Führung durften wir nun also einem Rückstand hinterherlaufen.

Der Druck unsererseits nahm noch einmal zu und so wurde das stetige Anlaufen in der 67. Minute durch einen Handelfmeter belohnt. Wurde Daniel Zingsheim nur wenige Minuten zuvor ein klarer Foulelfmeter verwehrt, folgte auf eine seiner Hereingaben der Handelfmeter-Pfiff. Eine durchaus diskutable Entscheidung, die sicherlich nicht so klar war wie das Foulspiel in der vorherigen Szene. Den fälligen Elfmeter verwandelte Frason sicher.

In der Folge entwickelte sich nochmal ein temporeiches und enorm spannendes Spiel. Neben einem Lattenschuss von Frason nach Hereingabe von Ohm, wurde Frason ein reguläres Tor aufgrund einer vermeintlichen Abseitsentscheidung aberkannt.

Der BVW hingegen wurde am Ende noch einmal durch zwei gefährliche Freistöße von Benedikt Klasen gefährlich, die jedoch beide stark von Keeper Müller pariert wurden.

Der Höhepunkt der katastrophalen Chancenverwertung sollte jedoch noch in der Nachspielzeit folgen, als Marvin Schmidt alleine auf Kiese zulief, diesen überwindete und alle schon den Torschrei auf den Lippen hatten. Doch wie schon in der ersten Halbzeit kam noch ein BVW-Spieler herangeeilt und kratzte den Ball in höchster Not von der Linie.

Am Ende steht ein Punkt zu Buche. Ein Punkt mit einem faden Beigeschmack aufgrund der schlechten Chancenverwertung. Trotzdem lässt sich auf der Leistung aufbauen. Man konnte einen starken Gegner dominieren und man zeigte sich gewappnet für die nächsten Wochen.

Nun steht jedoch erstmal das Delhovener Schützenfest vor der Tür.

Wir wünschen allen Delvern und Delvern Schützen ein feuchfröhliches Wochenende! 

Aufstellung: Müller - Poppelreuter, Ratter, Busch, Müller – Zingsheim (70. K. Schmidt), Penski, Albrecht (85. M. Schmidt), Nurdogan (77. Saglam) – Ohm (82. Jakubassa), Frason

Tore: Frason (67.) Elfmeter

   
© @ FC Delhoven 1922 e.V

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.