Nach zuletzt zwei Siegen in Folge, haben wir uns am vergangenen Spieltag mit unseren eigenen Waffen schlagen lassen. Jedoch besteht schon heute die Chance auf Wiedergutmachung im Achtelfinale des Kreispokals. Zu Gast sein wird Landesligist SG Holzheim.
Der Sonntag ging für Coach Kessel gleich mit zwei Hiobsbotschaften los. Die beiden Leistungsträger Markus Müller und Roman Albrecht mussten für die Begegnung gegen den SV Uedesheim absagen. Letzterer setzte sich zumindest noch mit auf die Bank, jedoch nur als allerletzter Notnagel.
Der Spielbeginn passte sich den Nachrichten des Morgens an. Bereits nach vier Minute markierte Gästestürmer Malte Hauenstein das 1:0 für sein Team. Eine zu weit getretene Ecke landete bei einem völlig freistehenden Uedesheimer, der den Ball erneut hereinbrachte und am langen Pfosten eben jenen Hauenstein fand. Der 1,95-Meter-Hühne köpfte ohne Probleme ein.
Das Spiel der Gäste lief fast die gesamten 90 Minuten nach Schema F ab. Langer Ball nach vorne, Ablage von Hauenstein und dann irgendwie Richtung Tor. Doch schafften wir es nicht, dies in letzter Konsequenz zu verteidigen. Auch wenn Uedesheim abgesehen von einem Schuss auf unser Tor keine weitere Torgefahr in Hälfte eins ausstrahlte.
Mit zunehmender Zeit konnten wir mehr Spielanteile für uns verbuchen, kamen aber auch zu keiner wirklichen Torchance. In der 34. Minute hätte sich eine solche geboten, doch Max Ohm wurde kurz vor dem Strafraum von Verteidiger Sunohara gefoult, der folgerichtig mit der roten Karte vom Platz gestellt wurde. Der Freistoß von Frason landetet in der Mauer.
Nach dem Pausenpfiff stellten beide Mannschaften ihre Taktik um. Während wir auf 3er-Kette umstellten und somit offensiver agieren wollten, beorderten die Gäste einen zusätzlichen Spieler nach hinten und spielten fortan mit einer 5er-Kette.
Trotz der offensiveren Einstellung gelang es uns nicht, für Gefahr zu sorgen. Die Gäste hatten in Sachen Verteidigung ein leichtes Spiel und konnten unsere Angriffe recht mühelos entschärfen.
Nach rund einer Stunde dann der Ausgleich. Jedoch nicht nach Toren, sondern nach Platzverweisen. Max Ohm, der Anfang der ersten Halbzeit nach einem Foul an Keeper Pillekamp die gelbe Karte sah, traf in der 57. Spielminute erneut auf den jungen Gästekeeper. Letzterer wollte einen langen Ball abfangen und stürmte bis zur Strafraumgrenze heraus, schaffte es aber nicht den Ball zu kontrollieren. Ohm sah seine Chance und prallte im Zweikampf um den Ball mit Pillekamp zusammen. Der sonst souveräne Schiedsrichter wertete die Aktion als Offensivfoul und stellte Ohm mit der Ampelkarte vom Platz. Da Ohm zeitgleich mit Pillekamp am Ball war, hätte man die ganze Geschichte auch andersherum werten können.
In der Folge sorgte Uedesheim immer wieder für Entlastung und konnte zwei dieser Angriffe in Tore ummünzen. In der 70. Minute veredelte Welter sehenswert einen Konter zum 2:0. Zehn Minuten später machte erneut Hauenstein den Sack endgültig zu. Das 3:0 war dann auch das Endergebnis.
Am Ende des Tages ein verdienter Uedesheimer Sieg. Die Gäste waren in den Zweikämpfen präsenter, zeigten die bessere Laufbereitschaft und wollten den Sieg einfach mehr. Nach dem letzten Spiel der Hinrunde stehen wir somit weiterhin bei guten 21 Punkten. Es war immer noch erst die vierte Saisonniederlage.
Doch viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht. Bereits heute ist mit der SG Holzheim der amtierende Pokalsieger zu Gast. Während wir dank eines Freiloses direkt ins Achtelfinale einzogen, konnten die Holzheimer die SG Erfttal mit einem 4:0-Auswärtssieg aus dem Wettbewerb werfen.
Anstoß ist um 19:30 Uhr in Delhoven.
Wir freuen uns auf einen spannenden Pokalfight und zahlreiche Unterstützung!
______________________________________________
Aufstellung: Müller - Kotulla, Dziggel, Busch, Jeschke (60. Nurdogan) - Schmidt, Penski, Celik, koplowitz (80. Dobras) - Ohm, Frason (C)
Gelb-rot: Ohm (57.)