Mit dem Auswärtssieg beim TuS Grevenbroich 1911 konnten wir unseren Platz im gesicherten Mittelfeld festigen, den Abstand auf die Abstiegsränge vergrößern und gleichzeitig noch die 20-Punkte-Marke knacken.
Mit Rückenwind und viel Selbstvertrauen im Gepäck nach dem 2:0-Erfolg über Eller, reisten wir am gestrigen Sonntagnachmittag in die Schlossstadt nach Grevenbroich. Die Hausherren waren bei der derzeitigen Tabellensituation zum Siegen verdammt. Dass das Spiel also nicht auf die leichte Schulter genommen werden durfte, machte Trainer Dennis Kessel vor der Begegnung nochmals allen Beteiligten klar.
Somit starteten wir konzentriert in die Partie und gingen bereits nach einer Viertelstunde in Führung. In Folge einer herausgeköpften Ecke fasste sich Mike Penski ein Herz und donnerte den Ball per Volley aus 18 Metern unhaltbar unter die Latte.
Mit der Führung im Rücken versäumten wir es, unseren Stiefel souverän herunter zu spielen. Vielmehr luden wir die Hausherren zu deren besten Phase der Partie ein. Rund 15 Minuten bestimmte der TUS das Spielgeschehen und bekam in dieser Zeit einen Elfmeter zugesprochen. Nach Foul von Markus Müller an Tim Allroggen trat Jonas Küchler an, scheiterte jedoch an Keeper Kevin Müller.
In der 34. Minute sollten die Gastgeber dann doch für ihren Aufwand belohnt werden. Nach einem Eckball schraubte sich Stürmer Sascha Pisasale am kurzen Pfosten hoch und verwertete per Kopf zum 1:1.
Mit dem Ausgleich als Weckruf, fingen wir wieder an, mehr für das Spiel zu tun. In der 45. Minute erlief Max Ohm einen missglückten Rückpass der Grevenbroicher Verteidigung und dribbelte alleine auf den herauseilenden Torhüter zu. Dieser foulte Ohm vor der Strafraumgrenze als letzter Mann. Alle im Stadion wussten, was jetzt passieren wird: Rote Karte für Schlussmann Peterson. Der Einzige, der das anders sah, war Schiedsrichter Vardaroglu. Er bewertete die Situation "weder als klare Torchance, noch als klares Foul". Eine äußerst fragwürdige Entscheidung!
Den fälligen Freistoß brachte Michael Busch aufs Tor. Beim Abpraller von Keeper Peterson stand dann Osan Saglam goldrichtig und netzte zur erneuten Führung vor der Halbzeit ein.
Im zweiten Durchgang benötigten wir dann rund zehn gute, kaltschnäuzige Minuten, um dem Spiel endgültig den Deckel aufzusetzen. In der 55. und 64. Minute konnte Max Ohm durch seine Saisontreffer sieben und acht das Ergebnis auf 4:1 in die Höhe schrauben. Mit dem Mute der Verzweiflung warf der TuS noch mal alles nach vorne, was uns im Gegenzug gute Kontermöglichkeiten bot, die jedoch alle ungenutzt blieben. Die Gastgeber hingegen trafen sehr zu unserem Glück noch ganze drei Mal nur das Aluminium.
Nichtsdestotrotz wanderten die drei Punkte verdientermaßen mit nach Delhoven. Es war sicherlich nicht unser bestes Saisonspiel, aber dank der guten Chancenverwertung gingen wir als verdienter Sieger vom Platz. Durch den erneuten Dreier festigen wir unseren neunten Rang. Mit nun 21 Zählern auf der Habenseite stehen wir bereits ein Spiel vor Abschluss der Hinrunde voll im Soll! Dennoch wollen wir vor der Winterpause noch so viele Punkte wie möglich sammeln. Die nächste Gelegenheit bietet sich im Heimspiel gegen den SV Uedesheim 1928 e.V.. Jedoch erst Anfang Dezember, da der kommende Sonntag Totensonntag ist und somit keine Spiele stattfinden. Über die Anstoßzeit informieren wir euch noch!
Aufstellung: Müller - Kotulla, Busch, Dziggel, Müller - Schmidt (63. Koplowitz), Penski, Albrecht (C) (56. Celik), Saglam - Frason, Ohm (82. Dobras)
Tore: Penski (14.), Saglam (45.+1), Ohm (55./64.)